
Vor 75 Jahren ist der CSU-Ortsverband in Floß gegründet worden - Zum Jubiläum, das am Freitag im Gut Plankenhammer gefeiert wurde, blickten die Verantwortlichen bei einer großen Feier zurück.
Das Fundament der Arbeit: die treuen Mitglieder. Viele durften sich nun über eine Ehrung freuen. -> MEHR HIER!
CSU Floß feiert am 29. September ihr Jubiläum – Langjährige Mitglieder werden geehrt – Talkrunde mit Landrat Andreas Meier, Ex-MdL Georg Stahl und Partei-Vorstandsmitglied Andrea Lang
Der CSU-Ortsverband Floß kümmert sich wie keine andere politische Organisation in der Gemeinde um die Mitbürger*innen – und das inzwischen seit 75 Jahren. „Näher am Menschen“ lautet dabei das Motto, unter dem auch der Jubiläumsfestakt am Freitag, 29. September, ab 18 Uhr im Gut Plankenhammer steht. -> MEHR HIER!
Flosser Frauen-Union (FU) führt beim Kinderferienprogramm kostenlosen Bastelnachmittag durch – Die fertigen Holzkrähen können sich sehen lassen
„Das hat richtig Spaß gemacht!“ So lautete die einhellige Bilanz der 25 Mädchen und Jungen, die am Donnerstag beim von der Frauen-Union (FU) veranstalteten kostenlosen Bastelnachmittag teilnahmen. Rund drei Stunden war im Kreislehrgarten handwerkliches Geschick gefragt, ehe die unterschiedlichen selbst kreierten Holzkrähen fertig waren und bewundert werden konnten. -> MEHR HIER!
Hot Dogs, Piroschki und gefüllte Pfannkuchen sind der Renner – Eigener Stand sehr gut frequentiert
Hunderte von Besucherinnen und Besucher aus nah und fern sowie das Engagement der vielen Vereine aus der Marktgemeinde haben am Samstag das Kinderfest zum Flosser Jubiläum „948 ad Flozzun“ zu einem riesigen Erfolg werden lassen. Mittendrin statt nur dabei war auch die Frauen Union (FU) mit ihrer Vorsitzenden Gabriele Frank. -> MEHR HIER!
CSU-Finanz- und Wirtschaftsexperte Sebastian Brehm: „Brauchen kein neues Bürokratiemonster“
Der CSU-Finanz- und Wirtschaftsexperte Sebastian Brehm fordert einen Stopp der jetzt bekannt gewordenen Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zur Energieverbrauchs-Schnüffelei. Brehm sagte am Mittwoch in Berlin: „Jetzt reicht es. Nach einem vermurksten Heizungsverbotsgesetz nun ein Energiedatenschnüffelgesetz nach Big Brother-Manier.“ -> MEHR HIER!
Flosser CSU-Familie plant für 2023 viele Veranstaltungen – Vorstandsteam mit Andrea Gollwitzer, Mathias Schnabl und Walter Pröls komplettiert – Adventsmarkt steigt am 1. Dezember
Die Vorbereitungen für das 75-jährige Jubiläum der Flosser CSU-Familie laufen auf Hochtouren. Bei der konstituierenden Sitzung des Ortsverbandes am Freitagabend nach der Mitte März stattgefundenen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen legte die Vorstandschaft um Vorsitzende Nadine Gralla-Sommer den Termin für die Jubiläumsveranstaltung mit Ehrungen der Mitglieder fest. Zudem wurden Andrea Gollwitzer, Mathias Schnabl und Walter Pröls in das Führungsteam kooptiert und weitere Events für 2023 geplant. -> MEHR HIER!
Wunderschöne und erholsame Ostertage wünscht Ihnen die gesamte Flosser CSU-Familie! -> HIER GEHT ES ZU UNSEREM OSTER-VIDEO!
Flosser Frauen Union (FU) besucht auch heuer die beiden Kindergärten und überreicht Geschenke – Im Vorfeld insgesamt 180 Eier selbst gefärbt
Der „verfrühte Osterhase“ ist letzten Donnerstag in den beiden Flosser Kindergärten „Unterm Regenbogen“ (evangelisch) und „Johannes M. Vianney“ (katholisch) zu Gast gewesen. Gabi Frank, Annelie Lindner und Ramona Wagner vom Ortsverband der Frauen Union (FU) hatten für die Mädchen und Jungen heuer erneut ein vorgezogenes Ostergeschenk in Form von zwei Nestern, prall gefüllt mit Eiern, im Gepäck. -> MEHR HIER!
Staffelübergabe bei der Sitzung des Ortsverbandes vollzogen – Vorstandschaft einstimmig gewählt – CSU-Generalsekretär Martin Huber kritisiert Ampel-Koalition – Aufbruchsstimmung spürbar
Staffelübergabe und Aufbruchsstimmung bei der Flosser CSU-Familie: Mit Nadine Gralla-Sommer an der Spitze geht der Ortsverband in seine nächste zweijährige Amtsperiode. Am Sonntagabend wurde sie im vollbesetzten Familiengasthof Schaller einstimmig als neue Vorsitzende gewählt – in der bislang 75-jährigen Geschichte nach Rita Rosner als zweite Frau. Sie löst damit Harald Gollwitzer ab, der zusammen mit dem ebenso neugewählten Dieter Moser, künftig als Stellvertreter fungieren wird. CSU-Generalsekretär Martin Huber, der in seinem Impulsvortrag erneut deutlich machte, dass es in Bayern keine Koalition mit den Grünen geben werde, und Kreisvorsitzender Dr. Stephan Oetzinger gehörten zu den ersten Gratulanten. -> MEHR HIER!
Vier seit 40 Jahren engagiert – Stellvertretende Kreis- und Bezirksvorsitzende Andrea Lang blickt auf Wahlen 2023 voraus – Ortsverbandsvorsitzender Harald Gollwitzer lobt erstklassige Basisarbeit
Die Frauen-Union (FU) ist aus der Flosser CSU-Familie nicht wegzudenken und ein wichtiger Baustein für das vielfältige politische und gesellschaftliche Wirken. Dies ist am Donnerstagabend bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen im Gasthaus „Weißes Rössl“ deutlich geworden, bei der die wiedergewählte Vorsitzende Gabriele Frank 28 langjährige Mitglieder ehren durfte. -> MEHR HIER!
Augenoptiker- und Hörakustikmeister Michael Köllner zieht bei Besuch der CSU-Familie positive Bilanz – Unternehmerische Zukunft liegt in der Marktgemeinde
Der unternehmerische Mut hat sich gelohnt: Knapp einem Jahr nach der Eröffnung seines Fachgeschäftes in Floß zieht Augenoptiker- und Hörakustikmeister Michael Köllner eine durchwegs positive Bilanz: „Wir haben mit der Standortentscheidung für Floß die richtige Wahl getroffen“, sagte der 30-Jährige am Freitagabend beim Besuch des CSU-Ortsverbandes. „Für die Gemeinde ist so ein qualifiziertes Geschäft eine absolute Bereicherung. Der Wirtschafts- und Wohnstandort Floß erhält somit einen Mehrwert und seine Attraktivität wird gesteigert“, unterstrich Ortsverbandsvorsitzender Harald Gollwitzer. -> MEHR HIER!
Im vergangenen Jahr haben der CSU-Ortsverband Floß und die CSU-Marktratsfraktion wieder viel geleistet. Und auch 2023 wird wieder mit vielen Aufgaben und Projekten vollgepackt sein.
In der zweiten Ausgabe des Flosser Kuriers in diesem Jahr, den die Eschenbacher Werbeagentur BILD-PUNKTE (https://www.bild-punkte.com) gestaltet hat, blickt die Flosser CSU zurück und schaut entschlossen nach vorne! -> MEHR HIER!
CSU-Ortsverbands-Vorsitzender Harald Gollwitzer gratuliert Weggefährten Martin Landgraf zu dessen Jubiläum
Das hat sich der „Chef“ natürlich nicht nehmen lassen und gratulierte höchstpersönlich:Geschenke und gute Wünsche der gesamten Flosser CSU-Familie überbrachte am Dienstagvormittag Ortsverbands-Vorsitzender Harald Gollwitzer dem langjährigen Mitglied Martin Landgraf zu dessen 60. Geburtstag. „Er verkörpert Grundtugenden, die vielen in unserer Gesellschaft wieder ein Vorbild sein könnten: Engagement, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit“, sagte Gollwitzer. -> MEHR HIER!
Vor Weihnachten werden traditionell wieder rund 100 Seniorenbesuche abgehalten – Stellvertretende Vorsitzende Rita Rosner: „Eine seit Jahrzehnten liebgewonnene Tradition“
Die Wochen vor Weihnachten gelten ja gemeinhin als die „staade Zeit“ – nicht so für die Flosser CSU-Familie. Denn deren Mitglieder sind in den Tagen vor dem Fest noch kräftig eingespannt und auf Achse. Sie besuchen heuer erneut die Seniorinnen und Senioren sowie die Kranken und Alleinstehenden der Marktgemeinde und der Ortsteile – dieses Mal insgesamt wiederum rund 100. -> MEHR HIER!
7. Adventsmarkt der Flosser Frauenunion lockt nach zweijähriger Pause Hunderte von Besuchern aus dem ganzen Landkreis ins Ortszentrum
Tausende von hellen Lichtern, leckerer Glühwein- und Lebkuchen-Duft, frische Bratwürste und Kartoffel-Spiralen und liebevoll dekorierte Stände von Fieranten und Hobbykünstlern – das sind die perfekten Zutaten gewesen, die am Freitagabend den 7. Adventsmarkt der Flosser Frauenunion (FU) zu einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen Erlebnis werden ließen. -> MEHR HIER!
Beliebte Veranstaltung steigt am 25. November im Marktplatz – Ebenso findet der Nikolausdienst statt – Auch 2023 soll es wieder das Baby-Begrüßungsgeld geben
Die Flosser CSU-Familie gibt weiter mächtig Gas: Waren bereits das Frühjahr, der Sommer und der Herbst diesen Jahres von vielen publikumswirksamen Veranstaltungen geprägt, setzt die CSU-Familie für den Winter noch einen drauf. So wurde am Montagabend in der Ortsvorstandssitzung in der Zoiglstube „Zum Gogerer“ u. a. festgelegt, dass der beliebte Adventsmarkt im Marktplatz am Freitag, 25. November, wieder über die Bühne gehen, und dass zudem ebenso der gerne wahrgenommene Nikolausdienst durchgeführt wird. -> MEHR HIER!
Thema „Versorgungssicherheit des Flosser Stromnetzes – Status Quo, Ausblick und Veränderungsmöglichkeiten“ soll im Marktrat und mit Einwohner*innen behandelt werden
Die Flosser CSU-Fraktion um Sprecher Sebastian Kitta beantragt eine Bürger-Informationsveranstaltung mit einem vorgelagerten Gespräch im Marktrat mit dem „Bayerwerk Netz“. Thema soll dabei die „Versorgungssicherheit des Flosser Stromnetzes – Status Quo, Ausblick und Veränderungsmöglichkeiten“ (siehe Foto) sein. -> MEHR HIER
Flosser Kinder basteln im Kreislehrgarten Marienkäfer und Bienen – Jedes Stück ist ein Unikat
Wenn auch die Witterungsverhältnisse hätten besser sein können, die Info-Hütte im Kreislehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins ist ein ausgezeichneter Kommunikationsraum für den Ferienprogramm-Nachmittag gewesen. Es war das letzte der insgesamt acht Treffen der Kinder im Rahmen der Ferienzeit. Eingeladen hatte die Frauen-Union (FU). -> MEHR HIER!
Flosser CSU-Familie überreicht zum 20. Mal das Baby-Begrüßungsgeld – 50 junge Eltern erhalten Sparschwein mit 25 Euro – Neues Format der Veranstaltung hat sich bewährt
Kleines Familienfest im Marktplatz bei sommerlichen Temperaturen: Das neue Format hat sich bei seiner Premiere auf alle Fälle bewährt. Die Kleinsten sind nur ein paar Wochen alt gewesen, die Größten fast ein Jahr – der CSU-Ortsverband, die Frauen Union (FU) und die Junge Union (JU) haben am Sonntagnachmittag in der „Flosser guten Stube“ mit dem Baby-Begrüßungsgeld eine lange und lieb gewonnene Tradition fortgesetzt. Sie begrüßten insgesamt 50 junge Familien und frischgebackenen Eltern der zurückliegenden zwei Jahre. -> MEHR HIER!
CSU-Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht steht beim Sommer-Pressegespräch der Mittelstands-Union und des Wirtschaftsbeirates Rede und Antwort – Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft sind wegweisend
Schon der ehemalige CSU-Vorsitzende Franz-Josef Strauß hat es gewusst: „Unser Wohlstand, unsere hohen Leistungsansprüche, und unser System der sozialen Sicherheit hängen von der Leistungsfähigkeit und Ertragskraft unserer Wirtschaft ab“. Eine Aussage, die heute aktueller denn ist. Dies wurde vor kurzem beim Sommer-Pressegespräch und Meinungsaustausch der nordoberpfälzer Mittelstands-Union (MU) und des Wirtschaftsbeirates Weiden/Nordoberpfalz mit Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht bei der Spezialtiefbaufirma Harald Gollwitzer GmbH in Floß deutlich.
„Wir sind überzeugt, dass dies nur mit den Grundprinzipen der sozialen Marktwirtschaft gelingt, in der sich auch Leistung lohnt. Wir haben gerade große Sorge, dass die Ampel-Regierung diesen Pfad verlässt. Unsere Unternehmen brauchen Luft für Wachstum, Entwicklung und Innovationen“, forderten Benjamin Zeitler (MU-Bezirksvorsitzender), Alexander Herzner (MU-Kreisvorsitzender Nordoberpfalz), Stefan Prechtl (stellv. MU-Kreisvorsitzender Tirschenreuth) und Harald Gollwitzer (Bezirksvorsitzender des Wirtschaftsbeirates Weiden/Nordoberpfalz) von Rupprecht.
„Die Menschen haben große Sorgen aufgrund der aktuellen Krisen und Herausforderungen. Die CSU-Bundestagsfraktion hat umfassende Maßnahmenpakete von der Regierung eingefordert“, lautete daher auch eine Aussage des CSU-Bundestagsabgeordneten, der im Meinungsaustausch sowie in einem Interview sehr offen Rede und Antwort stand. -> MEHR HIER!
Staatsminister a. D. Dr. Ludwig Spaenle zu Gast in der Flosser Synagoge – Altbürgermeister Fred Lehner berichtet über Geschichte der Juden im Markt und richtet flammenden Appell an alle
Es ist ein lebendiges Bild der Versöhnungs- und Erinnerungsarbeit gewesen, das Dr. Ludwig Spaenle, der ehemalige Kultusminister und jetzige Antisemitismus-Beauftragte der bayerischen Staatsregierung, am Freitagnachmittag in der Flosser Synagoge gezeichnet bekam. „Diese Begriffe sind für die Gemeinde und ihren ehemaligen Bürgermeister Fred Lehner keine leere Hülse“, sagte Dr. Spaenle am Ende eines kurzweiligen und informativen, aber ebenso sehr emotionalen, Besuches. -> MEHR HIER!
Bei der Jahreshauptversammlung berichtet Vorsitzende Gabi Frank von einer aktiven Zeit – Mit viel Leidenschaft und Herz zum Wohle der Bürger beigetragen
Schrittweise zurück zur Normalität: Eine umfangreiche und interessante Tagesordnung hat der Ortsverband der Frauen-Union (FU) um seine Vorsitzende Gabriele Frank am Dienstag bewältigt. Zuvor gedachten die Frauen in der katholischen Kirche in Floß den verstorbenen Mitgliedern. -> MEHR HIER!
Oldies gewinnen gelungene Erstauflage des Beachvolleyball-Turnieres der Jungen Union Floß – SKC Haisl I landet auf Rang 2 – Brauhaus-Gutscheine für die drei Erstplatzierten
Hechten, Baggern, Pritschen, Schmettern – all das in lockerer und fairer Atmosphäre und auf weichen weißen Sand: Das sind die Zutaten perfekt ausgerichteter Beachvolleyball-Turniere. Eines davon, was zugleich eine Premiere im Markt Floß darstellte, hat es am Samstag bei der Jungen Union (JU) gegeben. Den Sieg sicherten sich dabei unter den insgesamt sechs teilnehmenden Hobby-Mannschaften die „Flosser Seniors“, die sich in einem spannenden Endspiel mit 2:0 Sätzen (21:18, 21:10) gegen den SKC Haisl I durchsetzten. -> MEHR HIER!
Rita Rosner, Nadine Gralla-Sommer, Hermann Stahl, Mathias Schnabl, Max Scherm und Manfred Venzl beim Pfingstschießen der Schützengesellschaft am Start
Ein ruhiges Händchen und die nötige Treffsicherheit – das haben die zwei Schützinnen und vier Schützen des CSU-Ortsverbandes beim traditionellen Pfingst-, Glücks- und Pokalschießen 2022 der Schützengesellschaft unter Beweis gestellt. Rita Rosner, Nadine Gralla-Sommer, Mathias Schnabl, Hermann Stahl, Max Scherm und Manfred Venzl gingen bei der Veranstaltung, die nach zweijähriger Abstinenz Ende Mai begann und noch bis zum 10. Juni andauert, an den Start. -> MEHR HIER!
Ortsverband hält Hauptversammlung im vollbesetzten „Brauhaus“ ab – MdL Dr. Stephan Oetzinger lobt Arbeit – Delegierte gewählt
Rückblicke, Ausblicke, Wahlen der Delegierten zur Kreisvertreterversammlung und ein Vortrag von Ex-Bürgermeister Fred Lehner zu „Floß, wie es früher einmal war“ (siehe gesonderten Bericht) sind die Schwerpunkte der Hauptversammlung des Flosser CSU-Ortsverbandes im „Brauhaus“ gewesen. CSU-Vorsitzender Harald Gollwitzer sprach dabei in seinem Bericht auf eine „bislang zufriedene neunmonatige Amtszeit“ an der Spitze einer „aktiven Parteiorganisation im Markt, die sich auch durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie nicht ausbremsen“ habe lassen. -> MEHR HIER!
Ehemaliger Bürgermeister Fred Lehner erzählt bei der Versammlung des CSU-Ortsverbandes im Brauhaus über die Zeit nach 1945 – Kurzweiliger Vortrag mit einer Brise Humor
Kurzweiliger Vortrag mit einer gehörigen Brise Humor: Von einem in der nördlichen Oberpfalz geschichtlich bedeutsamen Ort, dem Zentrum und wirtschaftlichen Mittelpunkt des Flosser Amtes zu früherer Zeit und von einem stets nach vorne blickenden 1074-jährigen Markt Floß hat der frühere Bürgermeister Fred Lehner am Sonntag im „Brauhaus“ den überaus interessierten Zuhörern des CSU-Ortsverbandes bei seiner Hauptversammlung (weiterer Bericht folgt) erzählt. -> MEHR HIER!
Hans Landgraf feiert leicht verspätet seinen 85. Geburtstag – Ein Leben, das dem Ehrenamt verschrieben ist
Darauf lässt sich gerne mit einem Gläschen Sekt anstoßen: Hans Landgraf, Ehrenmitglied des CSU-Ortsverbandes Floß, hat mit leichter Verspätung seinen 85. Geburtstag gefeiert. Zu dem gratulierten am Samstag nachträglich die beiden stellvertretenden Ortsverbands-Vorsitzenden Nadine Gralla-Sommer und Rita Rosner, die Landgraf die besten Glückwünsche der Flosser CSU-Familie überbrachten. -> MEHR HIER!
Flosser Maimarkt steigt am Sonntag ab 11 Uhr auf dem Marktplatz – Freiwillige Feuerwehr dieses Mal der Veranstalter
Die dreijährige, durch Corona bedingte, Pause ist beendet: Nachdem 2019 in Floß letztmals ein Maimarkt stattfand, kehrt er nun dieses Jahr endlich wieder zurück. Am Sonntag, 1. Mai, ab 11 Uhr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr als Nachfolger des Gewerberinges am Marktplatz den Besuchermagneten, der sicherlich wieder hunderte von Besucherinnen und Besucher aus nah und fern anziehen wird. Mit dabei ist natürlich heuer auch die Flosser Frauen Union (FU) mit ihrer Vorsitzenden Gabriele Frank. -> MEHR HIER!
Flosser Frauen Union (FU) besucht auch heuer die beiden Kindergärten und überreicht Geschenke – Im Vorfeld insgesamt 142 Eier selbst gefärbt
„Ja, ist denn schon Ostern?“ Diese Frage haben sich am Donnerstagvormittag die Kinder der beiden Flosser Kindergärten „Unterm Regenbogen“ (evangelisch) und „Johannes M. Vianney“ (katholisch) gestellt. Nein, noch nicht ganz. Aber Gabi Frank und Ramona Wagner vom Ortsverband der Frauen Union (FU) hatten für die Mädchen und Jungen auch heuer wieder ein vorgezogenes Ostergeschenk in Form von zwei Nestern, gefüllt mit Eiern, im Gepäck. -> MEHR HIER!
Unter anderem wird es das Baby-Begrüßungsgeld und den Adventsmarkt geben – Schreckliche Ereignisse des Ukraine-Krieges werden sich wirtschaftlich auswirken
Die gute Nachricht gleich vorneweg: 2022 wird es wieder das Baby-Begrüßungsgeld und den Adventsmarkt geben. Die CSU-Familie wird gemeinsam die Wertschätzung und Unterstützung sowie den Service für die Flosserinnen und Flosser am 4. September bzw. 25. November vorbereiten und durchführen, so das Fazit der vor kurzem stattgefundenen Sitzung des Ortsverbandes. -> MEHR HIER!
Im vergangenen Jahr haben der CSU-Ortsverband Floß und die CSU-Marktratsfraktion wieder viel geleistet. Und auch 2022 wird wieder mit vielen Aufgaben und Projekten vollgepackt sein.
In der ersten Ausgabe des Flosser Kuriers in diesem Jahr, den die Eschenbacher Werbeagentur BILD-PUNKTE (https://www.bild-punkte.com) gestaltet hat, blickt die Flosser CSU zurück und schaut entschlossen nach vorne! -> MEHR HIER!
Junge Union holt 2022 wieder ausgediente Weihnachtsbäume ab und spendet Erlös für das Baby-Begrüßungsgeld – Abholbänder sind ab sofort erhältlich
Auch wenn er schön und teuer war – irgendwann nadelt er und muss raus: der Christbaum. Die Junge Union (JU) Floß um ihren Vorsitzenden Ludwig Gollwitzer bietet nächstes Jahr den Flosserinnen und Flossern am Samstag, 15. Januar 2022, an, ihre ausgedienten Weihnachtsbäume von zu Hause abzuholen und umweltfreundlich zu entsorgen.
Ein Angebot, das – wie schon in den vielen Jahren zuvor – sicherlich wieder auf große Resonanz stoßen wird, und dessen Erlös zudem erneut einem sozialen Zweck zu Gute kommt. Die dafür benötigten Abholbänder zum Preis von nur 1 Euro können ab sofort in den drei Flosser Banken sowie im Rathaus gekauft werden. -> MEHR HIER!
CSU, FU und JU ist heuer vor Weihnachten wieder bei über 100 Seniorenbesuchen unterwegs – Stellvertretende Vorsitzende Rita Rosner: „Für uns ein Zeichen der Wertschätzung“
Die Wochen vor Weihnachten gelten ja gemeinhin als die „staade Zeit“ – nicht so für den CSU-Ortsverband, für die Frauen Union (FU) und für die Junge Union (JU). Denn deren Mitglieder sind in den Tagen vor dem Fest noch kräftig eingespannt und auf Achse. Sie besuchen, nach einem Jahr Pandemie-Pause, heuer wieder die Seniorinnen und Senioren der Marktgemeinde und der Ortsteile. Dieses Mal insgesamt über 100 und natürlich selbstverständlich unter den aktuell geltenden Corona-Auflagen. -> MEHR HIER!
Ortsverband besetzt die noch offenen Vorstandsposten – Maßnahmen zur Gewinnung von neuen Mitgliedern beschlossen – Viele Termine festgelegt
Mit Elan und frischem Wind geht das Team des CSU-Ortsverbandes Floß mit seinem Vorsitzenden Harald Gollwitzer in die nächsten Monate. Bei der vor kurzem im Werkstattgebäude der Spezialtiefbaufirma Gollwitzer GmbH stattgefundenen konstituierenden Vorstandssitzung wurden mit Daniel Schelter als neuen Digitalbeauftragten und Walter Pröls als Verantwortlichen für den Arbeitskreis (AK) Landwirtschaft nicht nur die noch offenen Posten besetzt. Sondern es wurden auch Maßnahmen zur Gewinnung von neuen Mitgliedern sowie die Termine für die kommenden Veranstaltungen festgelegt. -> MEHR HIER!
Sicherheit muss gefördert werden: Nach Besichtigung des neuen FFW-Gerätehauses überreicht JU-Vorsitzender Ludwig Gollwitzer einen Scheck über 500 Euro
Die Überraschung folgt am Ende der informativen und kurzweiligen Führung: Ludwig Gollwitzer, Vorsitzender des Ortsverbandes der Jungen Union (JU) Floß, überreichte am Samstagvormittag den Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Floß mit Kommandanten Felix Müller, seinem Stellvertreter Harald Träger dem Vorsitzenden des Fördervereins, Florian Witzl, einen Scheck mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. -> MEHR HIER!
MdB Albert Rupprecht war am Freitag mit Infostand in Floß zu Gast – CSU-Ortsverband rührt Werbetrommel für offenen und sympathischen Direktkandidaten
„Er bringt Tradition und Moderne zusammen. Er setzt auf Innovation und Weiterentwicklung – das kommt der Nordoberpfalz unmittelbar zu Gute“, wirbt Bayerns Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzender Dr. Markus Söder für Bundestagsabgeordneten und Direktkandidaten MdB Albert Rupprecht. Offen und sympathisch präsentierte sich dieser am Freitagmittag an seinem Infostand am Lebensmittelmarkt „diska“ in Floß. -> MEHR HIER!
So lautet die aktuelle Social Media-Kampagne von CSU-Bundestagsabgeordneten (MdB) Albert Rupprecht zur Bundestagswahl am 26. September 2021. Klar, dass auch unser Ortsvorsitzender Harald Gollwitzer und seine Ehefrau Andrea (auch CSU-Gemeinderätin in Floß) in ihrer Geschäftsführungs-Funktion der Spezialtiefbaufirma Harald Gollwitzer GmbH Floß MdB Rupprecht in seinem Wahlkampf unterstützen. -> MEHR HIER!
JU-Ortsverband wählt neue Vorstandschaft – Dank an bisherigen Vorsitzenden Mathias Schnabl – Ludwig Gollwitzer neu an der Spitze – Johannes Kraus und Simona Bachmayer komplettieren Führungsteam
Der Ortsverband der Jungen Union (JU) Floß hat einen neuen Vorsitzenden: Ludwig Gollwitzer ist vor kurzem bei der Jahreshauptversammlung auf dem Gelände der Spezialtiefbaufirma Harald Gollwitzer GmbH für die nächsten beiden Jahre an die Spitze gewählt worden. Er löst damit Mathias Schnabl ab, ihm zur Seite stehen seine Stellvertreter Simona Bachmayer und Johannes Kraus. -> MEHR HIER!
Verschobene Jahreshauptversammlung bringt einige Veränderungen in der Vorstandschaft – „Neues und agiles Team“ gewählt, das mit Idealismus und Engagement in die Zukunft geht
Der Ortsverband der Flosser CSU geht mit einem neuen, motivierten und veränderten Vorstandsteam in die nächsten beiden Jahre. Bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstagabend im Werkstattgebäude der Firma Gollwitzer GmbH ist Harald Gollwitzer als neuer Vorsitzender gewählt worden. Er löst damit Sebastian Kitta ab, der sich nach sechs Jahren an der Spitze wegen seiner jetzigen Funktion als Fraktionssprecher im Gemeinderat nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Er bleibt der CSU jedoch als Schatzmeister erhalten. -> MEHR HIER!
Fünf bereits seit 40 Jahren engagiert – Drei Frauen neu aufgenommen – Kreisvorsitzende Tanja Schiffner hebt erstklassige Basisarbeit hervor
Die Frauen-Union (FU) ist aus der Flosser CSU-Familie nicht wegzudenken und ein wichtiger Baustein für das vielfältige politische und gesellschaftliche Wirken. Dies ist im Februar 2020 bei der letzten Jahreshauptversammlung im Hotel „Goldener Löwe“ deutlich geworden, bei der Vorsitzende Gabriele Frank nicht nur 14 langjährige Mitglieder ehren durfte, sondern auch drei neue begrüßte. -> MEHR HIER!