26 Neugeborene erhalten Babybegrüßungsgeld – Feuerwehr überreicht Rauchmelder
Manche Eltern waren schon zum zweiten oder dritten Mal dabei. Für andere war es die Premiere. Doch beim Hinausschieben des Kinderwagens war für alle klar: "Dieser Nachmittag war eine tolle Geste und hat sich gelohnt." So war auch dieses Jahr wieder die Übergabe des Babybegrüßungsgeldes des CSU Ortsverbandes eine gut besuchte Aktion. Diese war Dank der vielen anwesenden Kinder auch ganz besonders stimmungsvoll. CSU-Vorsitzende Rita Rosner konnte für das letzte Jahr 26 Babys als Neugeborene im Flosser Markt begrüßen.
Im offiziellen Teil dankte die CSU-Vorsitzende Rosner der Frauen-Union um Vorsitzende Annelie Lindner für die Bewirtung mit Kaffee und Gebäck. Außerdem ganz besonders Inge Schertel, die für alle Neugeborenen in liebevoller Handarbeit Babyschuhe gestrickt hatte. Großer Dank ging auch an die Junge Union um Vorsitzenden Sebastian Kitta, die den Erlös aus dem Nikolausdienst für die Kleinsten im Markt gespendet hat. Dann übergab sie das Wort an Feuerwehrkommandant Hubert Witzl, der Teile seiner Vorstandschaft mitgebracht hatte. Danach gab es für jedes Neugeborene aus 2013 ein kleines Sparschwein gefüttert mit 25€ als Willkommensgruß im Leben als Flosser.
Schon traditionell nutzt die Flosser Wehr diese Veranstaltung um Deckenrauchmelder an die Familien zu verteilen. Bei dieser Gelegenheit wies Witzl explizit darauf hin, dass von den Rauchgasen im Brandfall die weitaus größere Lebensgefahr ausgeht als vom Feuer selbst. "Die Rauchmelder können vor schlimmen Folgen schützen", untermauerte er die Wichtigkeit. Deswegen sei dies ein wichtiger Beitrag für das Wohl und die Sicherheit von jungen Familien. Die vielen Babys und anwesenden Familien beim Babybegrüßungsgeld hat letztes Jahr Feuerwehrler Gerhard Kostka die Idee aufgebracht einen Erste-Hilfe-Kurs am Baby zu initiieren. Dieser wird auch 2014 wieder stattfinden und CSU und FFW haben die Möglichkeit vor Ort direkt genutzt um Werbung für diese tolle Initiative zu machen.
Besonders das fröhliche Lachen und Schreien der Kleinkinder ließen den offiziellen Teil schnell zu einem Ende kommen. "Wir wollen dass die Familien untereinander und wir mit den Familien ins Gespräch kommen", betonte Rosner den wichtigsten Gehalt der Veranstaltung. So kam es bei Kaffee und Kuchen auch zu einem regen Austausch zwischen den anwesenden Vätern und Müttern. CSU-Vorsitzende Rosner machte in vielen Gesprächen deutlich, dass "die jungen Familien mit ihren Kindern die Zukunft unseres Ortes sind und daher besondere Wertschätzung verdienen". Sie hat dabei besonders die Einrichtungen der Eltern-Kind-Gruppen und den Wichteltreff, der beiden Kita`s, das schulische Angebot sowie die gute gesamte Grundversorgung im Markt Floß erwähnt. Trotzdem gab es am Rande allerlei Verbesserungsvorschläge, wie Floß für Familien noch attraktiver gemacht werden könnte. Diese Anregungen, von der Verkehrssituation bis hin zum Baugebiet, nahmen die CSUler gerne mit um den Ort in Zukunft noch attraktiver zu gestalten. "Wenn wir jedes Jahr so geburtenstark sind wie dieses oder vor allem letztes Jahr, dann ist mir um die Zukunft von Floß nicht bang", so der erfreuliche Ausblick von Rosner am Ende der Veranstaltung.
CSU begrüßt Flosser Nachwuchs
