Informationsveranstaltung der besonderen Art in der Raststation

2014_Frauenfrühstück_1

Floß (etz) Zu einer Informationsveranstaltung der besonderen Art hat die Frauenunion in die Raststation eingeladen. Vorsitzende Annelie Lindner und ihr Team organisierten ein „Frauenfrühstück“, verbunden mit einem Vortrag über die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangere „Donum Vitae“. Die Geschäftsführerin der Beratungsstelle Weiden, Andrea Lang aus Pleystein, stellte die Einrichtung vor, bei der sechs Mitarbeiterinnen beschäftigt sind. Finanziert wird die Einrichtung zu 95% mit staatlichen Fördermitteln, zur Bewältigung der restlichen 5% ist man auf Spenden angewiesen. Lang bedankte sich bei dieser Gelegenheit ausdrücklich beim Landkreis Neustadt/WN und der Stadt Weiden für die großartige Unterstützung. Neben der klassischen Beratungstätigkeit, bei der im Übrigen für die Ratsuchenden keine Kosten entstehen, wird auch die Möglichkeit der Erstausstattung für Babys bei entsprechender Bedürftigkeit angeboten.

Die Leiterin der Beratungsstelle, Dipl.Soz.Päd. Elisabeth Schieder, erläuterte eindrucksvoll die Tätigkeit des Beratungsteams. „Donum Vitae“ heißt „Geschenk des Lebens“ und steht für eine achtsame und mutige Annahme des Lebens in der Hoffnung, dass jedes Leben gelingt. Die engagierten Fachkräfte beraten, informieren, vermitteln und begleiten sowohl Frauen, als auch Männer jeder Altersgruppe bei Problemen rund um die Schwangerschaft und den Kinderwunsch. Die Probleme der Betroffenen seien sehr unterschiedlich und entstehen nicht selten durch Druck aus dem persönlichen und gesellschaftlichen Umfeld. Alle Mitarbeiter unterliegen, ähnlich wie Rechtsanwälte oder Ärzte, einer Schweigepflicht. Das Beratungsangebot beginnt bereits für Jugendliche mit sexualpädagogischer Beratung, Problembewältigung in der Pubertät und Verhütung. „Wir geben nicht den Rat – tu dies oder tu das, sondern wir zeigen Möglichkeiten auf. Die richtige Entscheidung müssen Betroffene jeweils selber treffen“, so Schieder. Die Beratung von „Donum Vitae“ soll zu einer möglichst verantwortungsvollen Entscheidung führen. Neben der allgemeinen Schwangerenberatung ist das Team auch für die Schwangerenkonfliktberatung nach den gesetzlichen Vorgaben qualifiziert. Leben schützen, beraten und weiter helfen, damit brachten die Vortragenden ihre Aufgabe auf den Punkt und warben bei der sehr gut besuchten Veranstaltung in Floß um Unterstützung, aber auch dafür, Betroffenen das Angebot von „Donum Vitae“  näher zu bringen. Nähere Informationen gibt es auch im Internet unter: www.weiden.donum-vitae-bayern.de

2014_Frauenfrühstück_2