Annelie Lindner wird die Frauen Union auch die nächsten beiden Jahre anführen. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Weißes Rößl" kann sie auf ein vielfältiges Programm zurückblicken. Dessen Highlight sicherlich der erstmals durchgeführte Adventsmarkt war.
Fast monatlich haben die Mitglieder der Frauen Union etwas auf die Beine gestellt. Vorsitzende Annelie Lindner konnte in ihrem Rückblick einen Bogen schlagen vom Frauenfrühstück mit der Kreistagskandidatin Dr. Gabriele Hagemann bis hin zum Basteln beim Kinderferienprogramm und der Osteraktion in den beiden Kindergärten.dabei gehören die meisten Veranstaltungen schon zur guten Tradition und werden auch 2015 wieder im Jahresprogramm stehen. "Mit dem Adventsmarkt haben wir Leben in die Marktplatzanlage gebracht", freute sich die Vorsitzende über den tollen Erfolg des vorweihnachtlichen Events.
Dies sei aber nur im Verbund und unter Mithilfe der gesamten CSU-Familie möglich gewesen, betonte Lindner. Für die tolle Zusammenarbeit bedankten sich auch Rita Rosner für die CSU und Sebastian Kitta für die Junge Union.und auch die stellvertretende Kreisvorsitzende der FU, Andrea Lang, würdigte in ihrem Grußwort den aktiven und motivierten Ortsverband Floß.
Dass es genauso weitergeht, dafür soll die einstimmig wiedergewählte Annelie Lindner an der Spitze sorgen. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreterin Christine Stahl, als Schatzmeisterin Elfriede Böhm und als Schriftführerin Gabriele Frank. Abgerundet wird je Ortsvorstandschaft durch die Beisitzerinnen Brigitte Bäumler, Andrea Gollwitzer, Edith Lederer, Elisabeth Pröls und Ramona Wagner. Als Kassenprüfer fungieren auch in den nächsten beiden Jahren Gisela Schaller und Claudia Kreiner.
Zum Abschluss der Veranstaltung lies der ehemalige MdL Georg Stahl den Blick in die größere Politik schweifen. Angefangen von der Bezirkspolitik mit dem Bezirkskrankenhaus in Wöllershof spannte er den Bogen bis zur starken weiblichen Führungspersönlichkeit Angela Merkel in der Ukraine-Krise und warf auch noch einen kurzen Blick auf die finanzielle Situation in Griechenland.