Ungewöhnlich groß der Zuspruch durch die Bevölkerung schon zu Beginn des Abends. Dazu passten die Adventsklänge des evangelischen Posaunenchores unter Leitung von Wolfgang Lang, unmittelbar am mächtigen mit hellen Lichtern strahlenden Weihnachtsbaum. Um das riesige Lagerfeuer scharten sich wohltuend die Besucher und ließen sich einen Hauch von Adventszeit um die Nase wehen. Umzäunt von Tannengrün und Sicherheitszaun erstrahlte mit Glanz und Glitzer die kleine Budenstadt. Eine perfekte Organisation und ein feines Gespür für solche Veranstaltungen stellte der Veranstalter unter Beweis. Es waren ausschließlich Flosser Geschäfte, die sich gerne mit ihren Waren präsentierten. Je näher die Buden besucht wurden, desto wohlriechender der Adventsduft.
Für Vorsitzende Rita Rosner vom CSU-Ortsverband eine riesige Freude, die vielen Gäste im Namen der Frauen-Union und Vorsitzenden Annelie Lindner zu dieser kleinen aber feinen Feier willkommen heißen zu können. Das Wagnis ist voll aufgegangen, freute sich der Veranstalter.
Reichlich das Angebot an Speis und Trank, wobei Glühwein und Tee für das Aufwärmen in diesem kühlen Abend recht gut taten. Frische Waffeln und Gegrilltes, wo man Schlange stand, sorgten für den kleinen Hunger. Plätzchen und Lebkuchen durften nicht fehlen. Für den Einkauf wurden Liköre, Gestecke, Kränze, Weidenflechten, Gebasteltes aus Naturmaterialien, handgemachte Weihnachtsdekoration, Kerzen und Geschenkartikel aller Art angeboten. An den aufgestellten kleinen Tresen durfte der Plausch nicht fehlen. Wenn Rita Rosner angekündigte, dass dies ganz sicher nicht der erste und letzte Weihnachtsmarkt der Frauen-Union in der Marktplatzanlage war, dann beginnt etwas, worauf man schon lange wartete.
Text und Bilder: Fred Lehner